Suche
Kontakt
Newsletter
Programmheft
Unsere Angebote
Mensch & Welt
Kultur & Gestaltung
Bewegung & Gesundheit
Sprachen & Sprechen
EDV & Beruf
Junge VHS
Grundbildung & Abschlüsse
YoungSTARs
TalentCAMPus
Sommerferienprogramm
VHS für Senioren
VHS Steinheim
VHS für Unternehmen
Verbraucherbildung
Bildungsurlaub
Wir über Uns
Unser Team
Unser Leitbild
Qualität
Unsere Dozenten
Kursleiter werden
Außenstellenübersicht
Gebäudeübersicht
Raumübersicht
Raumvermietung
Unser Service für Sie
Beratung & Information
Prüfungen an der VHS
VHS Sprachenschule
Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen
Deutsch & Integrationskurse
Rückerstattung BAMF
Geschenkgutscheine
Ermäßigungen
ESF-Fachkursförderung
Software-Lizenzen
Bildungsurlaub
Netzwerk für Fortbildung
Interessante Links
Online Angebote
Warenkorb
Viona
Impressum
Datenschutz
Entgelt- und Honorarordnung
Widerrufsbelehrung
Partner
AGB
Suche
Kontakt
Newsletter
Programmheft
Unsere Angebote
Mensch & Welt
Kultur & Gestaltung
Bewegung & Gesundheit
Sprachen & Sprechen
EDV & Beruf
Junge VHS
Grundbildung & Abschlüsse
YoungSTARs
TalentCAMPus
Sommerferienprogramm
VHS für Senioren
VHS Steinheim
VHS für Unternehmen
Verbraucherbildung
Bildungsurlaub
Wir über Uns
Unser Team
Unser Leitbild
Qualität
Unsere Dozenten
Kursleiter werden
Außenstellenübersicht
Gebäudeübersicht
Raumübersicht
Raumvermietung
Unser Service für Sie
Beratung & Information
Prüfungen an der VHS
VHS Sprachenschule
Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen
Deutsch & Integrationskurse
Rückerstattung BAMF
Geschenkgutscheine
Ermäßigungen
ESF-Fachkursförderung
Software-Lizenzen
Bildungsurlaub
Netzwerk für Fortbildung
Interessante Links
Online Angebote
Warenkorb
Viona
Impressum
Datenschutz
Entgelt- und Honorarordnung
Widerrufsbelehrung
Partner
AGB
Vorlesen
Kursbereiche
>> Mensch & Welt
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Mensch & Welt
Zeitgeschehen
Psychologie/Lebensführung
Naturkunde/Biologie
Umweltbildung
Verbraucherbildung
Veranstaltungsreihe (4) "Geschichte der internationalen Beziehungen"
Beginn
Mo., 06.02.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
2 Rieger am Markt, Raum 2.05
Gebühr
7,00 €
Status
Es sind noch 12 Plätze frei
Veranstaltungsreihe (5) "Geschichte der internationalen Beziehungen"
Beginn
Mo., 13.02.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
2 Rieger am Markt, Raum 2.05
Gebühr
7,00 €
Status
Es sind noch 12 Plätze frei
Veranstaltungsreihe (6) "Geschichte der internationalen Beziehungen"
Beginn
Mo., 20.02.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursort
2 Rieger am Markt, Raum 2.05
Gebühr
7,00 €
Status
Es sind noch 12 Plätze frei
Weniger ist mehr. Wirklich?
Beginn
Do., 23.02.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
4 Kath. Bildungswerk, Schnaitheimer Str. 19, 89520 Heidenheim
Gebühr
6,00 €
Status
Anmeldung: Katholisches Bildungswerk, keb.heidenheim@drs.de, Tel.: 07321/9315 53
Energiesparen im Haushalt - ganz einfach und für alle!
Beginn
Di., 07.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursort
1 Online-Webinar 1
Gebühr
9,00 €
Status
Es sind noch 100 Plätze frei
Selbstbestimmt vorsorgen - Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Beginn
Di., 07.03.2023, 14:30 - 16:30 Uhr
Kursort
2 Rieger am Markt, Raum 2.09
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 11 Plätze frei
Superhirn - Kopfrechnen, schneller als mit dem Taschenrechner - onlinekurs
Beginn
Do., 09.03.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
Kursort
1 Online-Webinar 5
Gebühr
25,00 €
Status
Es sind noch 4 Plätze frei
Mein Perfektionist, mein Antreiber und Ich
Beginn
Fr., 17.03.2023, 17:00 - 16:00 Uhr
Kursort
2 Rieger am Markt, Raum 2.10
Gebühr
70,00 €
Status
Es sind noch 12 Plätze frei
"Knospen - die Kraft der Bäume im Frühling" (für Erwachsene - ab 16 Jahre)
Beginn
Sa., 18.03.2023, 14:00 - 18:00 Uhr
Kursort
7 vhs Steinheim, Albuchhalle - Schulküche
Gebühr
30,00 €
Status
Es sind noch 8 Plätze frei
5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis - onlinekurs (Helmut Lange)
Beginn
Sa., 25.03.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
Kursort
1 Online-Webinar 5
Gebühr
58,00 €
Status
Es sind noch 5 Plätze frei
Frühling im Wald (Coralie Geist, zertifizierte Waldpädagogin)
Beginn
Sa., 22.04.2023, 14:00 - 17:00 Uhr
Kursort
3 Werkgymnasium
Gebühr
0,00 €
Status
Es sind noch 10 Plätze frei
Kräuterführung "Wilde Kräuterschätze im Frühling" Ulrike Häberle, Kräuterpadagog
Beginn
Sa., 29.04.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Kursort
7 vhs Steinheim, Treffpunkt: Parkplatz bei der Wentalhalle
Gebühr
30,00 €
Status
Es sind noch 12 Plätze frei
1
2